Aufgrund der aktuellen Verordnung zur Coronaeindämmung können unsere Kurse zur Zeit nur online über Zoom angeboten werden.
Das Angebot bezieht sich auf wenige Kurse.
Eine Teilnahme an unseren Online-Angeboten ist jederzeit möglich!
Bitte melde Dich vorher telefonisch oder per Email an!
"Yoga/Meditation am Morgen - Der Kick in die Woche" mit Sita. Starte den Tag geerdet und zentriert! Nach einer kurzen Asana-Sequenz um den Körper zu lockern, folgt eine geführte Meditation, die Dich in Deine Mitte holt und Dich dabei unterstützt den alltäglichen Stress zu reduzieren und Kraft zu generieren. Die Stunde schließt mit ausgleichenden Atemübungen zur Stärkung Deiner Widerstandskraft und lässt Dich energiegeladen den Tag erleben.
"Outdoor-Yoga" - Sei in Kontakt mit den fünf Elementen" mit Stefanie. Breathwalk, fließende Bewegungsabläufe, Asanas im Stehen, Entspannung und Meditation in und mit der Natur erwarten Dich in diesem Kurs. Stärke Dein Immunsystem an der frischen Luft, erhöhe Deinen Pranahaushalt und festige Deine Widerstandskraft. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt! Bei starkem Regen gibt es die Möglichkeit einer Überdachung. Treffpunkt ist immer die Herolder Grillhütte (Wegbeschreibung erfragen!). Bitte sorge für wetterfeste, warme Kleidung und passendes Schuhwerk!
108 Sonnengrüsse mit Sarah. "Du bist eingeladen, kraftvoll und gut gelaunt mit 108 Sonnengrüßen zu fließen. Während der dynamischen Yogapraxis Surya Namaskar, wird Dein Geist durch den Atemfluss beruhigt und Du verbindest Dich tiefer mit Deiner wahren Natur. Der physische Körper wird gereinigt und gestärkt, geistig trägt das Üben des Sonnengrußes zur Harmonisierung und zur Stärkung des Selbstvertrauens bei. Energetisch werden alle Chakren wieder in Einklang gebracht. Die Gruppe trägt jeden Einzelnen. Unterstützt wirst Du durch gezielte Asanas, sowie das Surya Mantra. Du kannst zwischendurch immer eine kleine Pause einlegen oder Variationen üben, die Dir gut tun. Das ist Yoga - sei achtsam und höre auf Deine innere Stimme." Kosten 18,-€.
Yoga-Kräuter-Ferierabend, bei einem lockeren Yogawalk erkunden wir die Sommerkräuter und entspannen uns anschließend auf einer Wiese am Waldrand. Abschließend gibt es die Gelegenheit in gemütlicher Runde, Kräuterräucherstäbchen zu binden. 18:00 - ca. 20:30 Uhr, Kosten 21,-€. Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Kräuterwanderung mit bewegten Asanas und Pranayamameditationen Ute Roßtäuscher ist ausgebildete und erfahrene Kräuterpädagogin und begleitet uns auf einen wunderbaren Spaziergang durch die Natur. Sie kennt viele Wildkräuter und erklärt sehr einfühlsam das Wesen der Pflanze, die Heilkraft und Anwendungsmöglichkeiten. Eingestimmt mit Kundalini Yoga und immer wieder kleineren Bewegungseinheiten und bewußter Atmung auf dem Pfad, gibt es viel zu entdecken und zu spüren. Wir werden an einem wunderbaren Plätzchen, eine Meditation anbieten, in der Du ganz umgeben von Natur, Dich ganz verbunden mit all Deinen Sinnen spüren kannst. Abgerundet wird dieser schöne Event mit kleinen Überraschungen für den Gaumen. Wetterfeste Kleidung ist zu empfehlen. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung mit Kräutern in der Yogaschule statt. Kosten 21,-€ (mindestens 5 Teilnehmer).
Herbstliche Kräuterwanderung mit Yogaelementen mit Ute und Stefanie. Auf einer Wanderung durch die herbstliche Natur, finden wir heraus welche Fülle an Kräutern und Früchten sie auch in dieser Jahreszeit noch bietet. Atemübungen, Sinnesübungen und einzelne Asanas unterstützen unseren Körper dabei, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Bitte wetterfeste Kleidung und ggfs. ein Sammelgefäß mitbringen! Kosten 16,-€ (2 h).
"Gongmeditation" mit Thorsten Rosam. Ein Abend mit tiefgreifender Wirkung bietet der intensive Klang des Gongs. Vorbereitet mit Kundalini Yoga kannst Du abtauchen in die reinigende und klärende Schwingung des Gongs. Durch die Intensität der Klangwellen, werden alle Zellen des Körpers in Vibration versetzt, wodurch eine Befreiung von tiefsitzenden Blockaden möglich wird. Die Erfahrung einer Gongmeditation kann sehr intensiv sein. Sie holt Dich unweigerlich aus Deiner eigenen Comfortzone heraus und führt Dich über Deine eigene Grenze. Dazu ist ein absolut geschützter Rahmen nötig! Thorsten Rosam ist ausgebildeter Gongspieler, Kundalini Yogalehrer und Sat Nam Rasayan Heiler, seine einfühlsame Arbeit mit dem Gong bietet eine besondere Qualität. Kosten 27,-€. Verbindliche Anmeldung!
"Meditation intensiv", für alle die mit Meditationen aus dem Kundalini Yoga sich selbst tiefer wahrnehmen möchten. Kosten pro Teilnahme 12,-€.
"Yoga Nidra" wird auch der psychische Schlaf der Yogis genannt und ist eine wunderbare Methode um tief zu entspannen und um positive Gewohnheiten, die zu mehr Lebensqualität und Zufriedenheit führen, zu etablieren. Eine ganzheitliche Entspannung von Körper, Geist und Seele in der durch den Kontakt mit dem eigenen Unterbewusstsein und den tieferen Wesensschichten, ein besseres Verständnis für die eigenen Bedürfnisse entstehen kann. Eine geführte Entspannungs - und Visualisationsübung. Teilnahme pro Abend 12,-€.
Online-Kurse ab Januar 2021
Hatha Yoga (Präventionskurs, wird von den KK bezuschusst!)
Di. 10:00 - 11:30 Uhr, 12.01.2021 - 02.03.2021, acht Termine, 96,-€.
Hatha Yoga (Präventionskurs, wird von den KK bezuschusst!)
Di. 19:30 - 21:00 Uhr, 12.01.2021 - 02.03.2021, acht Termine, 96,-€.
Yoga für Mama mit Babys
Mi. 09:30 - 11:00 Uhr, 13.01.2021 - 24.02.2021 (nicht am 20.01.21!), sechs Termine, 72,-€.
Kundalini Yoga
Fr. 08:30 - 10:00 Uhr, 15.01.2021 - 26.02.2021 (nicht am 22.01.21!), sechs Termine, 72,-€.
Verhaltensregeln zur Coronaprophylaxe in Fitnessstudios/Yogastudios:
Bitte nimm nur in einem gesunden Zustand teil! Personen mit Erkältungsanzeichen, dürfen die Yogaschule nicht betreten!
Zur Zeit können nur maximal 5 Personen im Kursraum teilnehmen.
Bitte trage beim Betreten und Verlassen des Kursraumes einen Mundschutz und desinfiziere Deine Hände. Das gilt auch nach der Benutzung der Toilette.
Bitte halte die angegebenen Flächen und gekennzeichneten Abstände der Yogamatten ein.
Die Matten, Türgriffe und die Toilette werden nach jedem Kurs desinfiziert.
Die Kontaktdaten der Teilnehmer werden bis zu vier Wochen nach Kursende aufbewahrt.
Im Oktober 2020
"Auszeit mit Sat Nam Rasayan und Gong"
Samstag von 14:00 - 16:00 Uhr, mit Thorsten Rosam, Heike und Stefanie.
Tauche ein in zwei Stunden Tiefenentspannung und Regeneration, mit Sat Nam Rasayan, der meditativen Heilkunst aus dem Kundalini Yoga und einem Gongklangbad, gespielt von einem ausgebildeten und erfahrenen Gongspieler. Thorsten Rosam ist Kundalini Yogalehrer, Sat Nam Rasayan Heiler und Gongspieler. Wir freuen uns wieder mit ihm zusammen diese wunderbare Arbeit anbieten zu können. In einem absolut geschützten Rahmen wird Dir die Gelegenheit geboten, Dich dem "Raum der Stille" zu öffnen um Selbstheilung zu erfahren. Kosten 40,-€, die Teilnehmerzahl ist auf neun begrenzt! Die Anmeldung gilt verbindlich!
06:30 - 07:30 Uhr | Yoga/Meditation am frühen Morgen | mit Sita |
---|---|---|
10:00 - 11:30 Uhr | Sanftes Hatha Yoga | mit Sita |
18.00 - 19:30 Uhr | Sanftes Hatha Yoga | mit Sita |
20:00 - 21:30 Uhr | Hatha Yoga | mit Sarah |
08:30 - 09:30 Uhr | OutdoorYoga | mit Stefanie |
---|---|---|
10:00 - 11:30 Uhr | Hatha Yoga Präventionskurs | mit Stefanie |
17:45 - 19:00 Uhr | Vinyasa-Power-Yoga | mit Volker |
19:30 - 21:00 Uhr | Hatha Yoga Präventionskurs | mit Stefanie |
10:00 - 11:30 Uhr | Yoga f. Mama + Baby | Stefanie |
---|---|---|
17:45 - 19:00 Uhr | Yoga für Schwangere | Stefanie |
19:30 - 21:00 Uhr | Kundalini Yoga | Stefanie |
09:00 -10:00 Uhr | OutdoorYoga | mit Stefanie |
---|---|---|
19:30 - 21:00 Uhr | Kundalini Yoga | mit Salome |
09:00 - 10:30 Uhr | Kundalini Yoga | mit Heike |
---|---|---|
Die Kurse bestehen in der Regel aus acht Terminen.
Teilnahme-Beitrag pro Kurs ist 96 EUR.
Kinder, Schüler und Studenten zahlen einen ermäßigten Preis auf alle Kurse; für acht Termine 72,- EUR.
Die Switch-Karte gilt flexibel für alle Kurse an insgesamt fünf Terminen.
Die Karte kostet 70 EUR.
Die Flexi-Karte gibt es für einen Kurs nach Wahl und ist Teilnehmern vorbehalten, die aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig am Kurs teilnehmen können. Diese Karte kostet 140 EUR und gilt für zehn Termine innerhalb eines halben Jahres.
Lehrerin für Yoga
und Meditation